Allmend Luzern
Dank
minuziöser technischer Planung und Arbeitsvorbereitung konnte ANLIKER das
ehrgeizige Bauprogramm für die zwei Wohntürme auf der Allmend einhalten. Die
Wände der Gebäudekerne mit den Treppenhäuser sowie Lift- und anderen Schächten
wurden gegenüber den Decken jeweils um drei Stockwerke vorgezogen. Die sogenannte
Kletterschalung erlaubte es, ein Geschoss in nur jeweils vier Arbeitstagen zu
realisieren.
Objekt |
Neubau von zwei Wohntümen mit Einstellhallen, Allmend, Luzern |
Investor |
ARGE Halter/Eberli, Zürich |
Architekt |
Marques + Bühler, Architekten ETH SIA BSA, Luzern |
Ingenieur |
BlessHess AG, Ingenieure ETH SIA USIC, Luzern |
Generalunternehmung |
ARGE Halter/Eberli, Zürich |
Bauleitung |
ARGE Halter/Eberli, Zürich |
Realisierung |
Juni 2010 – November 2011 |
Grundfläche |
700 m2 |
Wohnturm1 |
33 Stockwerke, Höhe 88 m |
Wohnturm 2 |
29 Stockwerke, Höhe 77 m |
Beton |
23'000 m3 |
Bewehrungen |
4’198 to |
Wand- und Deckenschalungen |
62’330 m2 |
Baukosten |
CHF 24 Mio. |
Vertragsform |
Pauschale |