Limmattaler Kreuz
Der Autobahnabschnitt zwischen dem Limmattaler Kreuz und dem Anschluss Schlieren strahlt wieder wie neu: ANLIKER hat das 4,5 Kilometer lange Autobahnteilstück erneuert und alle Kunstbauten instand gesetzt.
Im März 2013 war Baustart. Während der Sanierung der Fahrbahn Richtung Zürich wurde der Verkehr vierspurig auf der anderen Fahrbahn geführt. Nach einer kurzen, minutiös vorbereiteten Umstellphase wechselte der Verkehr im November 2013 die Fahrbahnseite. Während der gesamten Bauzeit war die Baustelle lückenlos mit Betonelementen vom rollenden Verkehr getrennt. Dank dem milden Winter, perfekt geplanten Bauabläufen und Toparbeit rollt der Verkehr ein halbes Jahr früher als geplant über den sanierten Autobahnabschnitt.
Neue Vorschriften zur Erdbebensicherheit erforderten bei den Kunstbauten eine Tragwerkverstärkung. Die Betonoberflächen mussten ersetzt und mit neuen Abdichtungsbeschichtungen versehen werden. Bei der 220 Meter langen Limmatbrücke galt es zudem, die Verschleissteile auszutauschen: Brückenlager und Fahrbahnübergänge. Der Asphalt wurde maschinengesteuert eingebaut: Die Computerdaten wurden direkt an die Belagsfertiger übermittelt.
Objekt |
Autobahnsanierung Dixis Ost, Limmattaler Kreuz Zürich |
Investor |
Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale Winterthur |
Ingenieure |
Hydraulik AG, Zürich |
Bauleitung |
Hydraulik AG, Zürich |
Realisierung |
März 2013 – Juni 2014 |
Baukosten |
CHF 42 Mio. |
Vertragsform |
Werkvertrag KBOB |