Emmen
Als
erste Bauunternehmung der Schweiz hat ANLIKER für den Neubau der Brücke in
Rathausen das Schalsystem ParaTop von Doka eingesetzt. Dabei handelt es sich um
eine Konsolschalung zur Herstellung von Fahrbahnplatten bei Stahlverbund- und
Betonfertigteilbrücken. Teure und aufwendige Lehr- und Traggerüste oder
zusätzliche Bühnen entfallen. Diese Technik erhöht zudem die Sicherheit auf der
Baustelle. Im Hochbau vereinfacht ParaTop den Bau von auskragenden Decken und stützenfreien
Deckenschalungen.
Objekt |
Neubau Reussbrücke, Rathausen |
Investor |
Gemeinde Emmen |
Ingenieur |
ewp bucher dillier AG, Luzern |
Bauleitung |
ewp bucher dillier AG, Luzern |
Realisierung |
August 2013 - Dezember 2014 |
Beton |
470 m3 |
Schalungen |
550 m2 |
Bewehrungen |
75 t |
Blocksteine für |
|
Uferverbauungen |
600 t |
Corten-Stahlträger |
130 t |
Baukosten |
CHF 2'400'000 |
Vertragsform |
Pauschale |