Zürich - Altstetten
Am Vulkanplatz beim Bahnhof Zürich Altstetten hat ANLIKER für SBB Immobilien die zweite Etappe des Grossprojekts WESTLINK realisiert. Die beiden Gebäude «Tower» und «Cube» umfassen eine Geschossfläche von rund 45'000 Quadratmetern. Der «Tower» ist 80 Meter hoch, das würfelförmige Bürogebäude «Cube» weist eine Kantenlänge von 30 Metern auf.
Zwei Wochen nach Auftragserteilung war Baustart. Um den anspruchsvollen Terminplan einzuhalten, erfolgten die Betonarbeiten mehrgleisig: Die tragenden Wänden wurden jeweils mit Hilfe einer Kletterschalung drei Geschosse im Voraus betoniert, drei Geschosse tiefer gleichzeitig die Decke. Unterhalb fanden parallel die Maurerarbeiten für die Zwischenwände der Wohngeschosse statt. Alle sechs Tage entstand so eine Betondecke plus 1000 Quadratmeter Backsteinwände.
Während für den Bau der oberen Geschosse noch wochenlang Frischbeton zugeliefert werden musste, wurden in den unteren Etagen bereits die Fassadenelemente montiert – jedes fixfertig mit Fenster und integrierter Alu-Lamellen-Sonnenstore. Höchste Konzentration war also gefragt beim Frischbetontransport in die oberen Geschosse.
Die GU hat das Grossprojekt mit einem achtköpfigen Team in lediglich 28 Monaten abgewickelt. Trotz dem eng getakteten Zeitplan hatte die Sicherheit stets höchste Priorität. Es kam ein Baugerüst zum Einsatz. Für die Montage der Fassadenelemente musste es entfernt werden, allerdings erst, nachdem das Sicherheitsnetz gespannt war. Monteure, die in den Steigzonen im Gebäudeinnern arbeiteten, sicherten sich mit Seil und Klettergurt. Das Sicherheitskonzept für den Bau von «Cube» und «Tower» hatte ANLIKER gemeinsam mit der SUVA erarbeitet.
Objekt |
Westlink Zürich Altstetten, «Tower» und «Cube» |
Investor |
SBB Immobilien |
Architekt |
Burkard Meyer Architekten, Baden |
Realisierung |
2016 – 2018 |
Gebäudevolumen |
155'390 m3 |
Gebäudefläche |
45110 m2 |
Baukosten BKP 1 - 5 |
CHF 105 Mio |
Vertragsform |
Generalunternehmer Vertrag |