Basel
Im September haben die Studierenden den Neubau der Hochschule für Gestaltung und Kunst des Kantons Basel-Stadt bezogen: 12’000 Quadratmeter Geschossfläche auf zehn Etagen. Im Herbst 2012 erfolgte auf dem Dreispitzareal in Münchenstein BL der Spatenstich.
Die beteiligten 400 Handwerker leisteten während der kurzen Bauzeit Grosses. Den 48 Meter hohen Turm realisierten sie ab Erdgeschossniveau in lediglich 12 Monaten. Die Installationsdichte und die aufwendige Konstruktion aus Ortbeton und im Betonelementbau waren anspruchsvoll. Das Gebäude wurde im MINERGIE-P-ECO®-Standard erstellt. Horizontale Fenster- und Chromstahlbänder wechseln sich ab. Sie prägen das markante Fassadenbild. Die Innenräume sind ganz in Weiss gehalten.
Objekt |
Neubau des Hochschulgebäudes HGK Basel |
Investor |
HKG, Basel |
Architekt |
Morger + Dettli Architekten, Basel |
Realisierung |
2013 – 2014 |
Baukosten BKP 1 - 5 |
CHF 36 Mio. |
Vertragsform |
Generalunternehmervertrag |