Spreitenbach
Shoppi – das älteste Einkaufscenter der Schweiz – erstrahlt in neuem Glanz. Das aufgefrischte Shoppi zeigt sich in einer Interferenzfarben-Fassade, ein Novum in der Schweiz. Einzigartig, wie das Sonnenlicht tagsüber diese Fassade belebt und verändert. Selbst nachts überrascht die Gebäudehaut mit einem speziellen Farbenzauber. Die Gebäudeorganisation haben wir grundlegend neu konzipiert. Fast ein Jahr nahm allein die Bestandesaufnahme in Anspruch. Die 24 Planer befassten sich mit einem breiten Themenspektrum: Es ging um Neupositionierungen von Ankermietern, Renovation der Hallenbadgarderobe, Parkplatzkonzept, Besucherverhalten und vieles mehr.
Im Oktober 2012 startete der Umbau. Bei regulären Öffnungszeiten während der gesamten Umbauzeit und mit täglich fast 20’000 Kundinnen und Kunden war die Umbaulogistik anspruchsvoll. Sie erforderte viele Nacht- und Sonntagsarbeitseinsätze. Der Terminplan orientierte sich an den Umzugsplänen der grossen Ankermieter. Es galt, die Fussgängerströme zu entflechten. Dafür wurden neun neue Treppenhäuser mit Liftanlagen eingebaut, vier grosse Fahrtreppen erneuert und zwei davon um 180 Grad gedreht. Tausende Installationsdetails wurden gelöst, Kunden bestmöglich informiert und freundlich «umgeleitet», Zufahrten jederzeit garantiert und die Bauübergaben punktgenau bewältigt. Das schillernde Shoppi ist herausgeputzt und zeigt sich von der besten Seite.
Objekt |
Umbau «Shoppi» Spreitenbach |
Investor |
Interswiss Immo AG, Zug c/o Credit Suisse |
Architekten |
Morf Architekten, Aarburg TK Architekten, Zürich |
Realisierung |
2012 – 2014 |
Baukosten BKP 1 - 5 |
CHF 28.7 Mio. |
Vertragsform |
Totalunternehmer-Werkvertrag |