Die ANLIKER Gruppe verfügt über einen hoch modernen und erstklassig ausgestatteten Fuhrpark. Dieser wird über den gut organisierten Werkhof gesteuert, welcher alle Transporte zu den Baustellen koordiniert – ein eingespieltes Team von erfahrenen Spezialisten.
Ein gut organisierter und auf Effizienz ausgerichteter Werkhof ist heutzutage ein zentraler Erfolgsfaktor jeder grösseren Bauunternehmung. Die ANLIKER Gruppe hat zurzeit 18 eigene Lastwagen im Einsatz.
Ein wesentlicher Bestandteil der Werkhof- Logistik sind die Transporte von Baustelleninstallationen, Baumaschinen und Baugeräten auf die Baustellen und deren Weiter- oder Rücktransporte auf andere Baustellen oder in den Werkhof. Eine kontinuierliche Investitionstätigkeit in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass sich die Lastwagenflotte von ANLIKER auf dem technisch aktuellsten Stand befindet, möglichst sparsam unterwegs ist und die neusten Standards betreffend Abgas- und Lärmemissionen erfüllt bzw. übertrifft.
Tiefere Kosten, weniger Emissionen
Bei der Beschaffung neuer Lastwagen spielen bei ANLIKER neben dem Kaufpreis und einer möglichst flexiblen Nutzung vor allem auch die Betriebskosten und die Umweltemissionen eine zentrale Rolle. So erfüllen aktuell 80% der eigenen Lastwagen die Anforderungen der höchsten europäischen Norm für Abgasvorschriften, die Euro-Norm 6. Mit der systematischen Erneuerung der Flotte durch Euro-6-Lastwagen konnte der Ausstoss von Stickstoffoxiden in den letzten Jahren massiv gesenkt werden. Die Grenzwerte dieser Kategorie liegen bei 0,4 g/kWh, was gegenüber der Euro-5-Norm (Grenzwert von 2,0 g/kWh) einer Reduktion um 80% entspricht. Bei den Feinpartikeln liegt der Grenzwert bei der neusten Norm rund 67% tiefer. Die Grafik zeigt den Anteil der LKWs der ANLIKER Gruppe im Vergleich zu den in der Schweiz immatrikulierten, LSVA-pflichtigen Motorfahrzeugen. Während in der Schweiz noch Lastwagen im Einsatz sind, welche die Vorgaben der Euro-Normen 0 bis 4 erfüllen, verfügt ANLIKER seit dem Jahr 2020 ausschliesslich über Fahrzeuge der Euro-Norm 5 oder 6.